
Grimmkobolde sind Gegner in Dragon's Dogma.
Übersicht[]
Grimmkobolde sind eine viel stärkere und aggressivere Variante der herkömmlichen Kobolde und Waldschrate, die man im Endgame in Gransys und auf der Insel Finstergram finden kann.
Sie kommen in zwei unterschiedlichen Variationen: Die kleineren Grimmkobolde kämpfen nahezu nackt, abgesehen von blutbefleckter Haut und ein paar Totenschädeln, mit denen sie sich schmücken. Die größeren Grimmkobolde haben die Größe von Waldschraten und sind besser ausgerüstet. Sie tragen häufig Fellumhänge und einen Helm, den sie aus Tierschädeln improvisiert haben und ihre Haut ist aschfahl bis gräulich.
Beide Varianten sind kampferfahrener als ihre schwächeren Verwandten und tragen oft gezahnte Schwerter - ähnlich dem Kassardis-Flamberg. Grimmkobolde sind nicht so leicht ins Wanken zu bringen, weswegen sie gegnerische Attacken ignorieren können, um währenddessen ihre Feinde anzugreifen.
Grimmkobolde sollten nicht unterschätzt werden, da sie Momente der Schwäche ausnutzen, indem sie zum Beispiel auf niedergeschlagenen Feinden herumtrampeln. Sie sind berüchtigt für diese Attacke und führen sie häufig in Gruppen aus, um ihre Feinde daran zu hindern, wieder auf die Beine zu kommen, was zum Tod führen kann.
Grimmkobolde sind anfällig für Erstarrung und können mit Öl übergossen werden, sie sind außerdem besonders anfällig für Eis, jedoch nicht für Blindheit.
Art | |
---|---|
Verdiente Erfahrung |
Basis-Erfahrung von 920
Kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden:
|
Fundort |
|
Im Grabenbruch zusätzlich noch Geschmeidigkeitsbalsam, Reisestein oder Wirksamer Grünlattich | |
|
Werte[]
Lebensenergie | Angriff | Abwehr | Magischer Angriff | Magische Verteidigung | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|
6.000 GP | 800 | 240 | 400 | 230 | 40 kg |
Anfälligkeiten
Stich | Hieb | Feuer | Eis | Elektrizität | Heilig | Dunkelheit |
---|---|---|---|---|---|---|
100% | 100% | 100% | 100% | 50% | 100% | 50% |
Attacken[]
Attacke | Art | Beschreibung |
---|---|---|
Sprungangriff | Physisch | Springt einem Ziel entgegen und schlägt mit der Waffe zu, wodurch Gegner niedergeschlagen werden können. |
Stich | Physisch | Ähnlich der Kämpfer-Fertigkeit Stoßexplosion, nur mit weniger Reichweite. |
Zertrampeln | Physisch | Springt auf niedergeschlagenen Feinden herum und zertrampelt sie, wodurch beträchtlicher Schaden zugefügt wird. Mehrere Grimmkobolde können sich der Attacke anschließen und den Schaden erhöhen. Das Opfer kann durch diese Attacke am Boden festgesetzt werden. |
Wurf | Physisch/Zustand | Wirft diverse Gegenstände (Drachengeifer, Giftflasche, Flasche mit Öl, Steine und gelegentlich auch Spukanium-Splitter) auf Feinde. Spukanium-Splitter können bei erfolgreichem Treffer Donnerschock zufügen. |
Hornruf | Speziell | Bläst ein Horn, um andere Grimmkobolde auf die Anwesenheit des Erweckten aufmerksam zu machen. |
Ansturm | Physisch | Stürmt mit der Schulter voran auf Gegner zu. Trotz seiner geringen Größe verursacht diese Attacke hohen Schaden und schlägt Gegner nieder. Dem folgt häufig die Zertrampeln-Attacke. |
Schildschlag | Physisch | Grimmkobolde, die einen Schild tragen, können die Verteidigung des Gegners durchbrechen und Schaden zufügen. Ähnlich der Kämpfer-Fertigkeit Schildangriff |
Bestiarium[]
Grimmkobolde gehören zur Familie der Kobolde, demnach sind alle Taktiken auch gegen diesen Gegner wirksam.
Es folgt gegnerspezifisches Wissen:
- Der Vasall beobachtet die Zertrampeln-Attacke
Es ist zusätzlich zu diesen Aktionen notwendig, dass Vasallen an der Beseitigung von 250 - 285 Grimmkobolden teilnehmen, entweder mit ihrem eigenen Erweckten oder in der Welt eines anderen Spielers.
Anmerkungen[]
- Totaler Neubeginn kann dich als Streicher, Assassine, Waldläufer oder Magischer Bogenschütze wieder auf die Beine bringen, solltest du niedergeschlagen worden sein. Andernfalls musst du deine Vasallen um Hilfe bitten, damit sie den oder die trampelnden Grimmkobolde von deinem Erweckten entfernen. Ohne Hilfe führt diese Attacke zum Tod.