Deutsches Dragon's Dogma Wiki
„Es ist eine einfache Wahl Erweckte/r: Schreitet voran oder weicht zurück.“
Der folgende Artikel könnte dir wesentliche Handlungselemente vorwegnehmen!
Lies nicht weiter, wenn du Spoiler vermeiden willst.
Grabenbruchkarte

Übersetzte Karte des Grabenbruchs. (Originalquelle: http://live-life.sblo.jp/article/56249685.html)

Der Grabenbruch (Endgame) ist ein Ort in Dragon's Dogma.

Übersicht[]

Die Bezeichnung „Grabenbruch (Endgame)“ ist nicht offiziell, sie wird in diesem Wiki verwendet, um die Veränderung des Grabenbruchs zu verdeutlichen, die nach Abschluss von Die letzte Schlacht als Übergang ins Endgame eintritt.

Nach dem Abschluss von Die letzte Schlacht wurde das Städtische Viertel in Gran Soren zerstört und der Grabenbruch hat sich geöffnet. Wo einst der Brunnenplatz war, klafft nun ein gewaltiger Abgrund, der in unendliche Tiefen führt.

Der Grabenbruch hat sich in diesem letzten Abschnitt des Spiels drastisch verändert und der spiralförmige Aufbau, der zum Grund führt, existiert nicht mehr. Stattdessen besteht der Grabenbruch nun aus einem einzigen tunnelförmigen Gebilde, das in die Tiefe führt. An den Rändern dieses Abgrunds befinden sich Kanten, die ergriffen werden müssen, damit der Erweckte eine von insgesamt 16 Kammern erkunden kann, um die Geschichte voranzutreiben. Jede Kammer beherbergt mindestens eines der gefährlichsten Monster in Dragon's Dogma.

Der Grabenbruch (Endgame) kann entweder durch einen Sprung in den Abgrund oder durch die Tür im Keller der Vasallengilde betreten werden.

Bei deinem ersten Besuch in dieser Form des Grabenbruchs führt das Ergreifen einer Kante immer in die Kammer der Wirrnis, wo ein Böses Auge besiegt werden muss. Du musst das Böse Auge töten, damit dir alle anderen Kammern offenstehen, ansonsten landest du immer wieder in der Kammer der Wirrnis.

Seltene Beute[]

Die Monster in den 16 Kammern hinterlassen nach ihrem Ableben Lazarusstein-Splitter und vollständige Lazarussteine, die man am häufigsten bei den großen Monstern finden kann. Wenn sich Drachentränen (Halbdrachen-Träne, Lindwurm-Träne und Tatzelwurm-Träne) in deinem Inventar befinden, dann wird die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Monster im Grabenbruch nach ihrem Ableben mehr oder wertvollere Beute hinterlassen.

Nahezu alle Truhen in den 16 Kammern können seltene Ausrüstung enthalten, deren Qualität besser als alles ist, was man in Gransys finden kann. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Truhe seltene Ausrüstung enthält, liegt zwischen mageren 2-7%. Um gezielt bestimmte Ausrüstungsteile zu erhalten, muss die entsprechende Truhe in den Kammern durchsucht werden.

Es gibt einige Rüstungssets, für deren Vervollständigung man viele Stunden in den Kammern des Grabenbruchs verbringen muss (Purpurrotes-Rüstungsset, Goldenes-Löwen-Rüstungsset, Schauriges Rüstungsset, Herzogliches Rüstungsset und Zwielicht-Rüstungsset). Einige Teile, jedoch nicht alle, können auch auf der Insel Finstergram gefunden werden.

Auch die Sammelpunkte am Boden der Kammern können sehr hochwertige Ausrüstung enthalten, z.B. Eisklirrende Dolche, Zyklopenerbe und Meloire-Beinzeug.

Händler im Grabenbruch (Endgame)[]

Des Weiteren kann man im Grabenbruch (Endgame) auf drei meisterlose Vasallen treffen, die als Händler agieren:

Kammern[]

Diese Auflistung der Kammern ist von oben nach unten geordnet und beginnt ab der Ebene, die über den Zugang im Keller der Vasallengilde erreichbar ist. (Momentan ist die Liste noch unvollständig und es fehlen noch ein paar Kammern im Wiki.)
Ebene Kammer Hauptgegner Anmerkungen
1

Zugang zur Vasallengilde

Die Vasallen Quince und Akim halten sich hier auf.
2 Die Kammer der Beklemmung Böser Geist
3 Die Kammer der Abwesenheit Koboldspezies (Kobolde, Waldschrate, Grimmkobolde)
4 Die Kammer des Zögerns Erzhydra
5 Die Kammer der Besorgnis Schreckchimäre und zwei Böse Geister oder zwei Basilisken
6 Die Kammer des Bedauerns Zyklop und Golem Der Händler Joye hält sich hier auf.
7 Die Kammer der Tragik Fliegende Bestien (Gargoyles, Sukkubi)
8 Die Kammer der Wehklage Urdrache
9 Die Kammer des Schicksals Schreckchimäre, Chimäre und Lich oder Halbdrache
10 Die Kammer der Drangsal Lindwurm
11 Die Kammer der Entfremdung Golem, Zyklop und Oger oder Eisengolem und Lich Der Händler Delec hält sich hier auf.
12 Die Kammer des Leids Lich
13 Die Kammer der Gram Böses Auge
14 Die Kammer der Entschlossenheit Basilisk
15 Die Kammer der Erleuchtung Gespenster und Skelett-Erzmagier
16 Die Kammer der Hoffnung Schreckchimäre

Quests[]

Vasallenwissen[]

  • Umgebungskenntnisse werden erhalten, wenn der Erweckte in den Grabenbruch springt und auf der Ebene nahe der Vasallengilde landet.
  • Im Grabenbruch können allgemeine Umgebungskenntnisse erhalten werden, wenn man alle Kammern erkundet oder durch mehrere Sprünge in den Abgrund im Städtischen Viertel, wo einst der Brunnenplatz war.
  • Grundsätzlich kann Umgebungskenntnis an diversen Stellen im Grabenbruch erhalten werden, sogar mitten im freien Fall.

Anmerkungen[]

  • Die Kammer der Wirrnis kann nur solange besucht werden, bis das Böse Auge darin besiegt wurde.
  • Größere Monster erscheinen nach drei Ingame-Tagen erneut, auch die Inhalte von Truhen werden nach drei Tagen ersetzt.
  • Drücke die Taste zum Ergreifen, um eine Kante zu greifen, damit sich der Erweckte daran hochziehen kann, um Sturzschaden zu vermeiden.
    • Sturzschaden im Grabenbruch wurde abgeschwächt, sodass auch Stürze aus extremen Höhen überlebt werden können, die in Gransys sonst tödlich wären. Es werden bei einem Aufprall immer 200 Gesundheitspunkte abgezogen, unabhängig der Höhe des Sturzes.
    • Die Zwischensequenz, in der der Erweckte sich an einer Kante hochzieht, kann unterbrochen werden, indem man „hart“ auf einer Kante landet. Ansonsten kann die Zwischensequenz auch durch Tastendruck unterbrochen werden (ESC am PC).
    • Lazarussteine und Lazarusstein-Splitter sind im Grabenbruch gewöhnliche Fundsachen, die man farmen und anschließend verkaufen kann, um schnell viel Gold zu verdienen.
      • Durch die Drachentränen wird die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Monster Lazarusstein-Splitter und komplette Lazarussteine hinterlassen.
    • Einige seltene Ausrüstungsgegenstände aus dem Grabenbruch können leichter auf Finstergram gefunden werden, da die Wahrscheinlichkeit dort höher ist, dass Truhen wertvolle Gegenstände enthalten. Durch die Bereinigung von Finstergram-Waffe Stufe 1 kann man auch an Waffen aus dem Grabenbruch gelangen.
      • Allerdings sind nicht alle Ausrüstungsgegenstände aus dem Grabenbruch auf Finstergram zu finden, dazu gehören Schauriges Beinzeug, Schaurige Armschienen, Heiliger Schenkelschutz, Karmesinroter Armschutz, Karmesinroter Beinschutz, Schattenbeinschutz und Dunkle Lorica.

Trivia[]

  • Falls dir wirklich extrem langweilig ist, dann kannst du die Einwohner in den Abgrund werfen. Konsequenzen hast du dann zwar nicht zu befürchten, aber Händler und wichtige NPC (z.B. Arsmith) sind dann nicht verfügbar, bis sie nach 7 Tagen erneut erscheinen.
  • Die 15 Kammern des Grabenbruchs sind nach Reaktionen oder psychischen Zuständen benannt, die durch Verlust verursacht werden können.
  • Die Kammer der Hoffnung ist die letzte Kammer, dies könnte eine Anspielung auf das Sprichwort „Die Hoffnung stirbt zuletzt.“ sein.
  • Truhen in den kreisförmigen Räumen der Kammer der Entfremdung, der Kammer des Schicksals und der Kammer der Entschlossenheit können zweimal durchsucht werden, wenn die Feinde in den Räumen wechseln.