
Der Verda-Forst ist eine große bewaldete Region im Südwesten von Gransys, wo vor allem Kobolde und Waldschrate hausen.
Du erreichst den Verda-Forst entweder über den Weg westlich vom Manamia-Pfad, nachdem du Banditen-Territorium (Die Kuppen von Vestad) durchquert hast, alternativ kannst du durch den Alten Steinbruch und dann am südlichen Rand des Teufelsgluthains entlang gehen.
Die Region ist nur spärlich von Menschen bevölkert, dennoch gibt es einige benannte Orte:
Die Wüstenei war der Austragungsort einer Schlacht, hier gibt es nun Ochsen, die als Beute für einen Greifen dienen. Das Reisendenlager ist ein kleines Zeltlager, das irgendjemand errichtet und verlassen hat, bevor es von Kobolden und Waldschraten in Beschlag genommen wurde. Des Bergmanns Geräteschuppen ist die verlassene Ruine eines ehemaligen Hauses, das nun Kobolden und Waldschraten als Unterschlupf dient.
Ansonsten finden sich an den Wegen und Straßen im Verda-Forst noch zahlreiche unbenannte Koboldlager. Nördlich vom Gerätschuppen gibt es steile Abhänge, an denen sich Felsbrocken lösen können.
Im südlichen Teil der Region trifft Gransys auf das Meer, hier gibt es drei interessante Orte (von Westen nach Osten): Die Kavernen der Täuschung, die man durch eine schmale Schlucht erreicht. Das Grab des Unbekannten Reisenden liegt direkt am Meer und beherbergt einen ruhenden Golem.
Die Blutrote Gestade liegt ganz im Westen der Region und ist durch eine Schlucht nahe der Zuflucht des Eroberers erreichbar. Am Ufer finden sich Fischvorkommen, daher ist der Ort eine gute Stelle, um Riesenfische zu sammeln.
Entlang des Weges zur Blutroten Gestade befindet sich eine unbenannte Höhle in den Klippen und auf einer Kante in der Schlucht gedeiht die seltene Mittagsblume, die ausschließlich an diesem Ort gefunden werden kann.
Bewohner[]
Der Großteil dieser Region wird von Kobolden und Waldschraten bewohnt. Bei der Zuflucht des Eroberers treiben sich zwei Zyklopen herum und die erhöhten Ballisten werden von Kobolden und Waldschraten bedient, die deine Gruppe auf dem darunterliegenden Schlachtfeld in Beschuss nehmen, sollte man die Zyklopen bekämpfen.
An der Heilquelle treiben sich noch mehr Kobolde herum und nachts wird dieser Teil des Waldes zusätzlich von Schemen heimgesucht. Östlich der Heilquelle streift eine Chimäre durch den Forst.
Endgame[]
Im Endgame wird der Greif bei der Wüstenei durch einen Basilisken ersetzt und die Zuflucht des Eroberers wird der Nistplatz eines speziellen Halbdrachen, der dort nun anstelle der Zyklopen und Kobolde auftaucht.
Beute[]
Die Flora besteht aus Südland-Dost, Riesentrauben, Riffblüten entlang der Klippen zum Meer, Starklattich und einigen Zitterbeeren.
Aus Baumstämmen kannst du Kastanienzweige oder Buchenzweige sammeln. Die Holzstapel am Reisendenlager und weiter südlich davon können durchsucht werden und Großer Geldbeutel (mit 3.500 G), Riesiger Geldbeutel (mit 10.000 G), Juwel der Zeit, Juwel der Stille oder Juwel der Finsternis enthalten, jedoch nur nachts.
Eine einzelne Mittagsblume gedeiht auf einer Klippe nahe der Blutroten Gestade.
Truhen
Karte
![]() thumb | |||
---|---|---|---|
Truhe | Möglicher Inhalt | Truhe | Möglicher Inhalt |
1 | Riesiger Geldbeutel, Sucher-Medaillon | 2 | Rotlederkappe, Jägerjacke |
3 | Feuerquell, Himmelsachse, Kettenpanzer | 4 | Gesundheitstrunk, Flüssiger Elan, Riesiger Geldbeutel, Sucher-Medaillon |
5 | Steinmoos-Umschlag, Großer Geldbeutel | 6 | Plattenharnisch, Stepp-Panzer |
7 | Hartknollentunke, Heil-Brunn | 8 | Rosenring, Aufmunterungsduftwasser |
9 | Flüssiger Elan, Seelen-Heil | 10 | Verstärkter Langbogen, Gehörnter Helm, Mahagoni-Umhang |
11 | Streitkolben, Tarnrüstung, Schultermantel | 12 | Seelen-Heil, Heil-Brunn, Eilgebräu, Geldbeutel |
13 | Balsam-Duftwasser, Riesiger Geldbeutel, Sucher-Medaillon | 14 | Abenteurer-Umhang, Goldring |
15 | Fasshelm, Kettenpanzer-Armschutz | 16 | Hartknollensaft, Eingemachte Pilze, Getrocknete Kräuter, Geldbeutel |
17 | Sprengpfeil, Blendpfeil, Ölpfeil, Giftpfeil, Verstummungspfeil, Schlafpfeil, Geldbeutel | 18 | Seelen-Heil, Heil-Brunn, Eilgebräu, Geldbeutel |
19 | Seelen-Heil, Heil-Brunn, Eilgebräu, Geldbeutel | 20 | Amulett des Himmelsboten, Amulett des Eroberers, Amulett des Dämons, Amulett des Magiers, Geldbeutel, Großer Geldbeutel, Sucher-Medaillon |
21 | Sprengpfeil, Blendpfeil, Ölpfeil, Giftpfeil, Verstummungspfeil, Schlafpfeil, Geldbeutel | 22 | Sprengpfeil, Blendpfeil, Ölpfeil, Giftpfeil, Verstummungspfeil, Schlafpfeil, Geldbeutel |
23 | Harmbringer, Großer Geldbeutel, Riesiger Geldbeutel
Ein Sammelpunkt nördlich kann enthalten: Roter Likör, Geldbeutel, Sucher-Medaillon |
24 | Sprengpfeil, Blendpfeil, Ölpfeil, Giftpfeil, Verstummungspfeil, Schlafpfeil, Geldbeutel |
25 | Amulett des Himmelsboten, Amulett des Eroberers, Amulett des Dämons, Amulett des Magiers, Geldbeutel, Großer Geldbeutel, Sucher-Medaillon
Ein Sammelpunkt auf einem Felsvorsprung im Norden kann enthalten: Drachengeifer, Feenklinge |
- | |
Zusätzliche Sammelpunkte am Boden | |||
Nordöstlich der Felsspalte die zu den Kavernen der Täuschung führt gibt es zwei kleine Koboldlager:
|
Quests[]
- Aus anderen Himmeln - Medaille der Schwüre 61 und Medaille der Schwüre 66 kann hier gefunden werden.