Der Alte Steinbruch ist ein Ort in Dragon's Dogma.
Übersicht[]
Der Alte Steinbruch liegt westlich von Gran Soren und verbindet den Westen und Süden von Gransys. Der östliche Eingang ist über die Ebene von Estan zugänglich (nahe der verlassenen Bergmannshütte) und der westliche Eingang liegt ungefähr auf halbem Weg zwischen der Schattenfeste und dem Rastlager im Teufelsgluthain.
Der Steinbruch besteht aus einem Haupttunnel, der zwei Ein- und Ausgänge miteinander verbindet, hier wurde Minenarbeit verrichtet und es gibt einige Seitentunnel. Eine verlassene Mine mit (nicht-funktionaler) Schmiede liegt etwas abseits der Hauptroute und ist umgeben von weiteren menschengemachten Tunneln.
Bei deinem ersten Besuch ist der Steinbruch von Monstern und Banditen besetzt und einige Wege werden durch heruntergelassene Gittertore versperrt. Vor dem östlichen Eingang findest du den Händler Alon, der dich bittet, den Steinbruch zu säubern, damit Händler wieder sicher reisen können. Die Säuberung des Steinbruchs ist Teil der Quest Von Händlern und Ungeheuern.
Nach dem Abschluss besagter Quest wird der Steinbruch zum sicheren Gebiet und es wird keine Ausdauer mehr verbraucht, wenn der Erweckte hier sprintet. Alon lässt sich anschließend in der verlassenen Mine nieder, wo er künftig seine Waren anbietet, die vor allem für Nahkämpfer geeignet ist.
Der Steinbruch kann als nützliche Abkürzung dienen, um schnell von Gran Soren zur Schattenfeste zu reisen, erst recht, wenn du ihn von Feinden gesäubert hast. Des Weiteren kann der Steinbruch durchquert werden, um die nördlichen Regionen von Gransys zu erreichen, bevor du Hinfort mit dem Haupt abgeschlossen hast.
Sieben Tage nachdem du beide Schuldscheine von Alon gekauft hast, werden zwei Bergleute zwei zusätzliche Tunnel freigelegt haben, in denen du vier neue Schatztruhen finden kannst.
Bewohner[]
Feinde
Vor dem Abschluss der Quest Von Händlern und Ungeheuern wird der Steinbruch von einem halben Dutzend Banditen besetzt, die nahe der verlassenen Mine herumlungern. In den Seitentunneln nahe der verlassenen Mine triffst du auf Untote und Untote Krieger, außerdem auf Riesenfledermäuse. Nahe dem westlichen Ausgang treibt sich eine Horde Kobolde herum. Die gefährlichsten Gegner im Steinbruch sind jedoch drei Oger, die in den in den Gängen tiefer im Steinbruch hausen.
Ansonsten gibt es hier noch Schlangen, Ratten und Spinnen. Solltest du die drei Oger töten ohne die Quest abzuschließen, dann werden sie nicht wieder erscheinen, alle schwächeren Feinde allerdings schon.
Während der Quest Des Lindwurmkönigs Ring triffst du in der Mine auf den Zauberer Salomet und seine Schergen.
Charaktere
Nach dem Abschluss der Quest kehren Bergleute und Wachen in die Mine zurück, die alle um eine Eskorte bitten, solltest du ihre Gunst erhöht haben. Die Gesuche um Eskorten werden dann am Schwarzen Brett in Gran Soren ausgehangen. Die Wachen wollen zur Blutroten Gestade begleitet werden und die Bergleute wollen zur Schattenfeste reisen.
Beute[]
Erz | Relatives Vorkommen (%) |
---|---|
Kupfererz | 28 |
Stein | 16 |
Golderz | 15 |
Unscheinbares Erz | 14 |
Silbererz | 10 |
Hübscher Stein | 6 |
Sprungstein | 4 |
Südland-Eisen | 3 |
Glühwürmchen-Stein | 2 |
Uraltes Erz | 2 |
enthält auch Erze außerhalb des südlichen Zugangs |
Schürfen
Der Steinbruch ist eine gute Quelle, um gewöhnliche aber auch seltenere Erze aus Erzvorkommen zu schürfen. Golderz, Silbererz und Unscheinbares Erz können am häufigsten abgebaut werden, Glühwürmchen-Steine kommen um den südlichen Zugang zum Steinbruch häufiger vor, wo es gleich mehrere Erzvorkommen in der Umgebung des Zugangs gibt. Alles in allem kann eine Tour durch die Mine ein Einkommen um die 50.000 Goldmünzen durch den Verkauf der Erze einbringen, da ein Erzvorkommen 5-6 Erze hervorbringen kann.
Sammeln
Im Steinbruch können auch diverse Gegenstände gesammelt werden, vor allem Totenschädel und Haarbüschel gibt es hier in größerer Menge in Sammelpunkten am Boden, meist an den Stellen, an denen Oger ein Nest angelegt hatten.
Die Flora im Steinbruch besteht aus Weißem Salbei, Drudenpilzen und Schattenkappen, welche man in größerer Menge in den Seitenpassagen und Tunneln sammeln kann.
Eine kleine „Opferstätte“ mit selteneren Nahrungsmitteln wurde im Hauptbereich des Steinbruchs angelegt, möglicherweise, um den nahen Oger zu beschwichtigen. Du findest hier Saures Ambrosiafleisch, Saures Biest-Steak, Gesundheitstrunk und mehrere Festtagskuchen in zerstörbaren Holzkisten. In der Nähe steht außerdem eine Truhe, die den Letzten Tagebucheintrag für Reynard enthält.
In der verlassenen Mine selbst gibt es viele gewöhnliche Gegenstände zu finden: Fauliges Biest-Steak, Fauliges Bestienrippchen, Hartknollenmilch, Hartknollensaft, Äpfel, Saures Bestienrippchen und Wolkenwein. Des Weiteren liegen dort auch Pulversphären in begrenzter Anzahl, Wunderlicher Wein und Nüchternheitswein herum.
Truhen
Karte | Truhe | Mögliche Inhalte |
![]() |
1 | Federleichte Pelta, Hammer, Stahlnusssalbe, Großer Geldbeutel (mit 3.500 G) |
2 | Harmbringer, Tausend Kämpfer, Verstärkter Langbogen | |
3 | Bronzene Beckenhaube, Inkognito-Maske, Strategien: Oger 2, Gabe des Mutes, Vitalitätsquell, Großer Geldbeutel (mit 3.500 G) | |
4 | Letzter Tagebucheintrag | |
5 | Bronzespangen, Eiserne Armschienen, Drachengeifer, Geldbeutel | |
6 | Spiral-Magiestab, Bronze-Kürass, Eiserne Lorica, Ogerknochen | |
7 | Paradieshüter, Eiserne Kralle, Glühende Dolche | |
8 | Abenteurer-Umhang, Rittermantel, Tiefroter Ring, Amulett des Himmelsboten, Großer Geldbeutel (mit 3.500 G) | |
9 | Stiefel & Schenkelschutz, Schlacht-Beinschienen, Amulett des Eroberers, Gabe des Mutes, Großer Geldbeutel (mit 3.500 G) | |
10 | Salomets Geheimnis, Tagilus' Wunderelixir, Stahlnusssalbe, Bandlilien-Sud | |
11 | Eisenhelm, Eiserner Kopfschutz, Eiserne Weste, Eisenrüstung, Eiserne Lorica, Eisenverstärkte Armlinge, Eiserner Armschutz, Eiserne Schenkelschützer | |
12 | Amulett des Münzherren, Amulett des Ordensmanns, Amulett des Veteranen, Balsam-Duftwasser, Aufmunterungsduftwasser | |
13 | Stramme Ochsenzunge, Krummschwert, Stählernes Großschwert, Schlachtenstreiter, Eiserne Kralle, Stählerner Hammer, Tausend Kämpfer, Blutiger Rabenschnabel | |
14 | Donnerschlag, Amulett des Eroberers, Gabe der Kraft |
Quests[]
- Von Händlern und Ungeheuern - öffne die Tore und säubere den Steinbruch von allen Bedrohungen.
- Suchtrupp - sammle Tagebucheinträge für Reynard.
- Des Buchhalters Not - beschaffe einen Schuldschein.
- Des Lindwurmkönigs Ring - konfrontiere Salomet im Alten Steinbruch.
Umgebungskenntnisse für Vasallen[]
- Vasallen kommentieren die Druckplatte vor dem versperrten Raum, in dem man den Steinbruchschlüssel findet.
- Vasallen kommentieren die abgeschlossene Tür in der Mine, die man mit dem Steinbruchschlüssel öffnen kann. Den Stern kann man leicht verpassen, da die Tür verschlossen sein muss, damit Vasallen eine Bemerkung machen und es kann sein, dass du ein paar Sekunden warten musst.
- Erreiche den Hauptraum, wo du eine zweite Druckplatte findest und auf einen Oger triffst.
- Kaufe 2 Schuldscheine von Alon in der verlassenen Mine. Nach 7 Tagen haben Bergleute zwei Tunnel im tieferen Steinbruch freigelegt. Betritt beide nun zugänglichen Räume, damit Vasallen eine Bemerkung dazu machen.
- Betritt den neuen Raum am Ende des Bereiches hinter dem Raum, in dem man den Steinbruchschlüssel findet, damit Vasallen eine Bemerkung machen.
- Betritt den freigelegten Tunnel in den Bergmannsunterkünften und warte auf eine Bemerkung der Vasallen.
Errungenschaften und Trophäen[]
- „Der Alte Steinbruch“ wird freigeschaltet, wenn du den Steinbruch erstmals betrittst.