Deutsches Dragon's Dogma Wiki

Besessenheit ist eine Schwächung in Dragon's Dogma.

Übersicht[]

Durch Drachen und Schemen (Zustand)[]

Durch den Griff aller niederen Drachenspezies (Lindwurm, Halbdrache, Tatzelwurm) und durch Schemen kann der Wille loyaler Vasallen übernommen werden, sodass sie gezwungen sind, gegen den Erweckten vorzugehen. Dies ist ein aktiver Schwächungszustand, der über ein Symbol neben der Gesundheitsleiste des Vasallen dargestellt wird.

Schemen nehmen ausschließlich Vasallen ins Visier und nicht den Erweckten, weswegen du Acht geben solltest, wenn deine Vasallen ausrufen, dass sich Schemen nähern. Wenn ein Schemen nicht schnell entfernt wird und sich lange genug an einen Vasallen heften konnte, wird es nach einigen Sekunden Besessenheit bei dem betroffenen Charakter verursachen, der dann den Erweckten angreifen wird. Einem Vasall wird keine Gesundheit entzogen, während ein Schemen Besitz ergreift, da der Geist versucht, den Vasallen gegen den Erweckten einzusetzen.

  • Schemen werden, wie alle Geister, durch den Hieb eines Verbündeten entfernt.
  • Der Griff von Drachen wird durch einen starken Treffer abgebrochen, sodass sie den Vasallen loslassen.
  • Besessene Vasallen greifen den Erweckten an, aber keine anderen Vasallen. Feinde ignorieren besessene Vasallen, sie werden auch nicht durch Drachengebrüll ohnmächtig und der Atemhauch eines Drachen fügt ihnen keinen Schaden zu.
  • Ein besessener Vasall, dem du alle Waffen abgelegt hast, bleibt einfach an Ort und Stelle stehen, wodurch er harmlos wird.
  • Die Stärke im Nahkampf ist bei besessenen Vasallen drastisch reduziert, jedoch nicht die Stärke von Zaubern oder Fernangriffen.
  • Besessene Vasallen können trotzdem noch ergriffen und durch die Gegend geworfen werden.
  • Zwar verlieren besessene Vasallen kontinuierlich Gesundheit, allerdings nutzen sie keine Heilmittel. Sollte aber ein anderes Gruppenmitglied ein Gruppenheilmittel einsetzen, dann werden auch die temporär feindlichen Vasallen geheilt.

Gesundheitsentzug durch Geister[]

Phantome, Gespenster und Spuks heften sich an einen Charakter und schränken die Bewegungsfreiheit ihres Opfers ein, während sie ihm allmählich die Lebensenergie aussaugen. Diese drei Geisterspezies sind nicht in der Lage, Vasallen gegen den Erweckten einzusetzen.

  • Geister, mit Ausnahme von Schemen, nehmen die ganze Gruppe ins Visier. Schemen versuchen üblicherweise nicht, sich an den Erweckten zu heften und entziehen keine Gesundheit.
  • Während ein Geist versucht, Besitz von einem Charakter zu ergreifen, wird dem Opfer langsam Gesundheit entzogen, nach einer Weile lässt der Geist sein Opfer los. Durch diese Attacke wird der betroffene Charakter niedergeschlagen und der Geist gewinnt an Größe und Kraft.
  • Sobald der Geist an Größe zugenommen hat, werden die Angriffe stärker und mehr Gesundheit wird entzogen, wenn der Geist sich an einen Charakter heftet. Es ist möglich, dass Geister bereits in ihrer maximalen Größe erscheinen, was sie von Anfang an besonders gefährlich macht.
  • Geister lassen ihr Opfer los, sobald der betroffene Charakter durch den Hieb eines Verbündeten befreit wird. Auch Pulversphären können einen Charakter aus dem Griff eines Geistes befreien, wenn man sie beispielsweise gegen eine Wand wirft, was für Solospieler von Nutzen sein kann. Heilige Magie (wie Linderung, Heilende Heiligkeit) schädigt Geister, wodurch sie ihr Opfer ebenfalls freilassen.
  • Vasallen, denen die Lebensenergie von Geistern vollständig entzogen wurde, werden nicht ohnmächtig und kehren sofort ins Rift zurück, wodurch sie nur erneut angeheuert werden können.

Besessenheit heilen[]

Einzelne Charaktere können mit Wunderelixir oder Heilende Heiligkeit kuriert werden, als Gruppenheilmittel stehen Beschwichtigungstrank und Nostalgiestaub zur Verfügung. Außerdem heilen alle Gegenstände oder Zauber Besessenheit, die den Schutz-Status gewähren (z.B. Schutzpfeil des Magischen Bogenschützen, Nüchternheitswein). Resistenzen gegen Besessenheit sind nur gegen Drachenspezies wirksam, sie schützen nicht vor der Besessenheit und dem Lebensentzug durch Geister.

Dialoge[]

Wenn Drachen oder Schemen Besitz von Vasallen ergreifen konnten, wird das über Kommentare deutlich. Die dynamische Kamera außerdem wird auf den Drachen gerichtet, der gerade einen Vasallen packt und versucht, von ihm Besitz zu ergreifen. Bei Schemen wird die dynamische Kamera ebenfalls auf den Vasallen gerichtet, von dem ein Schemen Besitz ergreifen konnte, sobald es den Vasallen entlässt, damit er den Erweckten angreift.

Ich verliere die Kontrolle...“ (Besessener Vasall)

„Haltet Abstand, Meister/in! Ich bin nicht mehr ich selbst!“ (Besessener Vasall)

Ich bin dein Meister.“ (Drache versucht Besitz zu ergreifen)

„Tötet Euren Meister!“ (Drache hat Besitz ergriffen)

Anmerkungen[]

  • Es gibt auch besessene Vasallen in der Kammer der Wehklage im Grabenbruch (Endgame), die den Erweckten bekämpfen, bevor der Urdrache auftaucht. Diesen Vasallen fehlen allerdings die roten Augen und der dunkle Nebel, der den Kopf bei Besessenheit umhüllt.
  • Wenn man von einem Geist besessen wurde, kann man einfach aus dem Gebiet laufen, das der Geist ursprünglich heimgesucht hat, dann wird er loslassen und an seinen alten Platz zurückkehren.
  • Wenn ein Vasall während einem Kampf gegen Drachenspezies besessen wurde, kann man ihm alle Waffen ablegen, sodass er harmlos bleibt, bis er getötet wird. Bedenke, dass von dir abgelegte Waffen zum Ersteller des Hilfsvasallen zurückgeschickt werden.
  • Besessenheit durch Drachen oder Schemen vergeht nach ungefähr drei Minuten von selbst, sollte der Vasall nicht geheilt werden oder bewusstlos geworden sein.

Siehe auch[]

Galerie[]