Auf der Spur der Erlöser ist eine Quest in Dragon's Dogma.
Übersicht[]
„Lindwurmjagd-Auftrag Findet etwas über die Erlöser heraus – eine Geheimloge, die Chaos verbreitet.“
Diese Quest ist einer von vier Lindwurmjagd-Aufträgen, die man nach dem Abschluss der Quest Lockender Abgrund von Ser Maximilian erhalten kann, sobald der Erweckte im Besitz der Lindwurmjagd-Erlaubnis ist.
Diesmal sollst du einen Kult untersuchen, der sich die Erlösung nennt, seine Mitglieder verfolgen und ihren Versammlungsort ausfindig machen.
Lösungsweg[]
Erfahrt mehr über die Erlöser[]
„Sprecht mit den Bürgern von Gran Soren um Informationen über die Aktivitäten des Kultes zu erhalten.“
Zunächst sollst du dich in der Stadt über den Kult umhören. Begib dich zum Gasthaus zur Einigkeit und sprich mit Meridith, Asalams Assistenten, der meist an einem Tisch sitzt oder im Gasthaus umherläuft. Meridith hat wenig nützliche Informationen und schickt dich weiter zu einem Mann namens Mason.
Sprecht mit Mason[]
„Macht Mason ausfindig, der selbst auf der Suche nach Antworten zu den Erlösern ist.“
Mason findest du tagsüber entweder beim Brunnenplatz oder im Armenviertel. Nach einer kurzen Ansprache überreicht er dir ein Erlöser-Abzeichen, mit dem du dich als Mitglied ausweisen kannst, um mit Anhängern in Gran Soren ins Gespräch zu kommen.
Setzt Eure Erkundungen zur Loge fort[]
„Macht Euch das Erlöser-Abzeichen von Mason zunutze, um weitere Hinweise auf die Motive des Kultes zu erlangen.“
Es gibt einige Einwohner, die mit dem Kult sympathisieren, aber nur die Wache Ser Sairus hat nützliche Informationen. Du findest ihn meist auf dem Weg zum Aquädukt, der hinter dem Gasthaus zur Einigkeit entlang führt. Sairus erzählt dir, dass er von einem geplanten Treffen der Erlöser, tief in den Katakomben, gehört hat. Die Katakomben sind dein nächstes Ziel.
Durchsucht die Katakomben[]
„Die Erlöser halten in der Krypta ein geheimes Treffen ab. Dringt in die Tiefe vor und erkundet, was vor sich geht.“
Die Katakomben können beim ersten Besuch nur durch den Haupteingang, nördlich der Höhen von Deos, betreten werden, andere Zugänge kann man nur von innen öffnen, bevor du die Begräbniskammern von der Oberfläche nahe Gran Soren betreten kannst.
Du erreichst den Haupteingang, wenn du Gran Soren verlässt und in nordwestliche Richtung reist. Überquere die Brücke über den Fluss und nimm dann die westliche Route in die Höhen von Deos. Folge dem Weg, bis sich der Pfad gabelt und halte dich dann nördlich, bis du ein kleines Tal erreichst und ein kleiner Weg zum Haupteingang der Katakomben führt. Hier gibt es auch einen Riftstein.
Betritt die Katakomben und folge dem Gang. Es wimmelt hier vor Untoten und anderen Bedrohungen, allerdings gibt es in den Katakomben auch einiges zu finden. An mehreren Stellen muss ein Hebel betätigt werden, um Türen zu öffnen und es gibt einen Aufzug, mit dem du in die unteren Ebenen der Katakomben gelangst.
In den Untergeschossen triffst du auf Untote, Skelette und Phantome und weiter unten gibt es ein natürliches Höhlensystem, das zum Nest eines Ogers führt. Nach der Höhle geht es weiter abwärts in eine große Halle, die zurück in die von Menschenhand erschaffenen Katakomben führt.
Es gibt zwei Auswege aus den Begräbniskammern. Der südliche Weg führt zu einer verbarrikadierten Tür, hinter der sich eine Leiter zur Oberfläche befindet. Die Barrikade kann durch Angriffe zerstört werden, um einen zweiten Zugang von der Oberfläche in die Katakomben freizulegen. Der westliche Weg führt über eine spiralförmige Treppe hinunter zur Versammlungshalle, wo das Treffen der Erlöser stattfinden soll.
Beobachtet die Zusammenkunft[]
„Bespitzelt die Erlöser bei ihrem unheilvollen Treffen und achtet darauf, selbst nicht gesehen zu werden.“
Nahe der Versammlungshalle kannst du schon jemanden predigen hören, doch die Tür ist verschlossen. Du musst neben der Tür den Gang nehmen und dich dann an einer Kante nach oben ziehen, wo es eine Treppe gibt. Vasallen, die Auftragswissen über diese Quest haben, kennen den Weg. Oben angekommen, kannst eine Art Gitter sehen und stehenbleiben, um das Treffen zu belauschen oder gleich den Weg rechts weitergehen, sodass der Elysion auf deine Gruppe aufmerksam wird. Er zerstört deine Deckung und beschwört eine Horde Untote, um seine eigenen Anhänger zu töten, während der Streiter der Nacht die Versammlung durch einen Nebenausgang verlässt.
Der Elysion nutzt die Untoten, um dich zu beschäftigen, während er selbst die Flucht ergreift.
Bezwingt die Untoten[]
„Ihr wurdet vom Elysion erspäht, der eine Horde Monster auf Euch hetzt. Überwältigt die untoten Gegner ohne Ausnahme.“
Die Untoten sind anfällig für Feuer und heilige Magie. Bekämpfe die Horde gewöhnlicher Untoter und eine weitere Filmsequenz wird ausgelöst, in der eine bekannte Stimme zu dir spricht - Mason. Er hat eine Tür für dich geöffnet und bittet um eine Unterhaltung.
Verfolgt den Elysion[]
„Begebt Euch durch die Tür, die Mason für Euch geöffnet hat, und folgt dem flüchtigen Elysion.“
Gehe durch die Tür, die Mason geffnet hat und nimm die kurze Treppe nach oben, um Mason zu treffen. Der Elysion konnte leider entkommen, doch Mason hat ein hochrangiges Mitglied der Erlöser zu fassen bekommen. Nun beginnt eine Art Nebenquest, Gelebte Gerechtigkeit, in der du über das Schicksal des Erlöseranhängers Marcelo entscheiden sollst.
Lasse ihn laufen oder töte ihn, es liegt ganz in deiner Hand, aber bedenke, dass deine Entscheidung Auswirkungen auf deine Beziehung zu Mason haben wird.
Nachdem du über das Schicksal von Marcelo entschieden hast, kannst du die Katakomben verlassen. Eine weitere verbarrikadierte Tür kann entsperrt werden und legt den zweiten Zugang zu den Katakomben frei (Katakomben - hintere Passage 2)
Berichtet von Euren Erkenntnissen[]
„Reist zurück nach Gran Soren und erzählt Ser Maximilian, was Ihr herausgefunden habt.“
Kehre nach Gran Soren zurück und sprich mit Maximilian, um die Quest abzuschließen. Er bedauert, dass der Elysion entkommen konnte und will die Verteidigung der Stadt verdoppeln, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Auftrag gemeistert[]
„Ihr habt Ser Maximilian einen umfassenden Bericht über das Treffen der Erlöser geliefert. Die Auftragsbelohnung gehört Euch.“
Nach dem Gespräch mit Maximilian endet diese Quest und du kannst ihn erneut ansprechen, um den nächsten Auftrag anzunehmen oder um eine Audienz beim Herzog zu bitten.
Anmerkungen[]
- Wenn du bereits andere Lindwurmjagd-Aufträge erledigt hast und eine Audienz beim Herzog bittest, wird Maximilian dir die Lindwurmjagd-Erlaubnis wegnehmen, wodurch die hier beschriebene Quest scheitert oder nicht mehr verfügbar ist.
- Es ist empfehlenswert, wenn du einen Magieanwender spielst oder anheuerst, der über Feuerzauber und Heilige Magie verfügt, um die Untoten hier leichter zu besiegen.
- Mit den Erlöseranhängern in Gran Soren zu sprechen ist optional, aber das Gespräch mit Sairus erleichtert die Sache stark.
- Die Schlüssel zu einigen Türen können in einer späteren Quest erhalten werden.
- Du kannst Marcelo töten und dann mit einem Lazarusstein wiederbeleben, allerdings bringt das nicht wirklich viel.
- Die Quest muss abgeschlossen werden, wenn du „Der Held“ freischalten möchtest, wofür du alle Aufträge lösen musst, die nicht am Schwarzen Brett standen.
Zitate[]
Die Ansprache des Elysion
„Es ist unser Fluch, dass die Seele in solch unvollkommenem Zustand verharren muss, während wir in dieser sterblichen Hülle stecken.
Und ebendiese Unvollkommenheit ist der unerschöpfliche Quell allen menschlichen Leids, von Schmerz und Wehklagen.
Woher also winkt uns Erlösung? Sie ist nicht im Vergnügen zu finden.
Denn das Vergnügen ist nur eine weitere Manifestation der unvollkommenen Seele, die dem Fleische entspringt. Es ist nur ein Schatten des Schmerzes.
Denn die Seele kann in dieser Welt kein wahres Vergnügen finden. Diese Welt, die sich krümmt und windet unter ihren Mängeln, welche ihrer eigenen Achtlosigkeit entspringen.
In einer wahrhaftigen und sittlichen Welt würden alle Seelen in einem ausgeglichenen Zustand verbleiben, perfekt und vollständig, da sie unveränderbar sind. Wo können wir nach Harmonie suchen?
Worin liegt das Gleichgewicht der Welt?
Im Drachen! Er versetzt alle in Angst.
Der Drache ist die Macht, die die Welt wieder ins Lot bringen wird, und es ist unsere Pflicht, ihm unsere Seelen zu überlassen. Wenn wir Befreiung vom endlosen Schmerz und Trost in der Unveränderlichkeit der vollkommenen Seele suchen, müssen wir uns seinem grimmigen Schiedsgericht unterwerfen.
Versteht das nicht als Kapitulation oder als Flucht der Schwachen oder Feigen.
Nein! Ich befehle Euch, flieht nicht vor der Angst. Hasst sie nicht. Denn es ist die Angst, welche die Seele läutert und aus ihr die Essenz des Erhabenen destilliert.“